Startseite
MITGLIED VBBRB (Verband der Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände Region Basel)
„Wir sorgen für Sie!“
Wir haben freie Kapazitäten für sozialpädagogische Familienbegleitungen (SPF) ab Januar 2023
Wir haben Leistungsvereinbarung mit Kanton Basel-Landschaft für Erbringung von Leistungen der sozialpädagogischen Familienbegleitung
Wir sind durch den Kanton Baselland-Landschaft anerkannter betrieb
(Kostenübernahme durch den Kanton).
Unser Angebot:
- Sozialpädagogische Familienbegleitungen
- Beistandschaften
- Besuchsbegleitungen
- Wir sprechen Türkisch
Wir sind politisch und konfessionell neutral
Was wir bieten
-
- Wir sind spezialisiert auf Patienten mit psychiatrischem Hintergrund durch unsere langjährige Erfahrung in der UPK (Basel).
- Spezialgebiete Psychische Normabweichungen:
ADHS, ADS, Forensische- sowie jugendforensische Themen, Persönlichkeitsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, familiensystemische Herausforderungen, Persönlichkeitsstörungen nach ICD-11 und DSM-5, Cluster – B Störungen (Borderline, psychopatische Persönlichkeitsstörung, hystrionische Persönlichkeitsstörung, narzistische/verdeckte narzistische Persönlichkeitsstörungen).
- Wir haben jahrelange Arbeitserfahrung mit Psychisch Kranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Stationären Einrichtungen und Psychiatrie (UPK Basel).
- Themen um Platzierungen in Heimen, sowie Rückplatzierung aus den Heimen ins Elternhaus
- Schulische Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen (Mehrere Jahre Erfahrung in Schulischer Sozialarbeit)
- Eine der Besonderheiten von unseren Angeboten sind, die sprachlichen Ressourcen, die unsere Mitarbeiter mitbringen in Kopplung mit sozialpädagogischer und Sozialarbeiterischer Professionalität, Schweizerdeutsch/Deutsch, Türkisch, als Alltags/-Umgangssprache zählen zu unseren stärken.
- Kulturelle Diversität, Migration, Migrationshintergrund und deren differenziertes Verständnis, sowie daraus abgeleitete Lösungsansätze werden durch uns methodisch- systemisch professionell umgesetzt.Bei der Leistungserbringung sehen wir unsere Empathie, langjährige Erfahrung und Wissen als besondere Stärke zu den Sprachlich/Kulturellen Besonderheiten der Klientel, weil wir selbst eine ähnliche Sozialisation durchlaufen haben.
- Wir sind in Raum Basel und Nordwestschweiz hervorragend institutionell, behördlich, Sozial, sowie wissenschaftlich vernetzt.